Anfängerschwimmkurse
Ich biete aktuell Anfängerschwimmkurse in Bad Mergentheim an. Der Basic-Kurs vermittelt die Schwimmgrundlagen, der Advance-Kurs baut darauf auf. Am Ende des Advance-Kurs besteht die Möglichkeit das Seepferdchen-Abzeichen abzulegen. Zusätzlich biete ich auch einen 5-Wochen-Kurs als Eltern-Kind-Kurs an, bei dem ich euch als Schwimmtrainerin und Coach auf der individuellen Schwimmreise eures Kindes begleite. Für weitere Details einfach unten die Beschreibungen durchlesen.
Du möchtest gerne bei mir Schwimmen lernen, kannst jedoch nicht nach Bad Mergentheim kommen? Dann schreib mir einfach eine E-Mail und ich schaue, was ich möglich machen kann!
Allgemeine Infos:
Grober Ablauf: Als Begleitperson darfst du jeweils 10 min VOR und NACH der Kurseinheit mit in die Umkleiden, um deinem Kind beim Umziehen zu helfen. Unser Treffpunkt ist vor den Damen-Duschen. Dort bekommst du dein Kind auch wieder frisch geduscht von mir zurück ;-) Alle weiteren Infos erhälst du von mir ca. eine Woche vor Kursbeginn per E-Mail. Zum Kurspreis kommt noch ein Eintrittsgeld von je 1,50€/ Termin hinzu. Das bezahlst du separat an der Schwimmbadkasse. Meine Empfelung: eine pauschale Aussage, was das richtige Alter für den Schwimmstart ist, gibt es nicht. Das ist ganz individuell vom Kind abhängig und jedes Kind bringt sein eigenes Tempo mit ;-) Ich persönlich habe die Tendenz erlebt, dass die meisten Kinder erst ab 5 Jahren sowohl die Kraft als auch die Körperspannung haben, um erfolgreich das Seepferdchen zu machen. Deshalb habe ich meinen Advance-Kurs ab 5 Jahren ausgelegt. Der Basic-Kurs ist ab 4,5 Jahren, da ich es persönlich ein gutes Alter finde, um mit dem Schwimmen lernen zu beginnen. Falls du Fragen hast, melde dich natürlich gerne!

Basic ab 4,5 Jahren
Wir TAUCHEN EIN in die Grundlagen des Fortbewegens im Wasser ohne Hilfsmittel. Wir trainieren das Springen, Tauchen, Gleiten und Schweben als Voraussetzung für ein technisch-solides Schwimmen. Darauf aufbauend erlernen wir die ersten Grundlagen der Arm- und Beinbewegungen fürs Brustschwimmen und üben das Ausatmen und Öffnen der Augen unter Wasser. Ziel des Kurses ist das bewusste Gefühl für Körper und Wasser. Dabei wird jedes Kind in seinem Vertrauen gestärkt, sich unter Aufsicht eigenverantwortlich und selbstständig im Wasser ohne Hilfsmittel fortzubewegen. Dieser Kurs findet für Kinder ab 4,5 Jahren statt. Er ist für Kinder geeignet, die bereits mit dem Element Wasser vertraut sind. Dieser Kurs findet als Blockkurs mit 10 Einheiten à 35 min im Nichtschwimmerbecken ohne Elternteil mit max. 5 Kindern statt.

Advance ab 5 Jahren (mit Seepferdchen-Abnahme)
Wir TAUCHEN EIN in die Gesamtbewegung des Brustschwimmens ohne Hilfsmittel und bauen auf den erlernten Grundlagen aus dem Basic-Kurs auf. Wir konzentrieren uns auf die Kräftigung und Koordination der Arm- und Beinbewegungen, um kurze bis mittlere Schwimmstrecken „technisch-sauber“ zu absolvieren. Spiel- und Tauchübungen runden den Kurs ab. Ziel des Kurses ist die Kräftigung und Festigung der selbstständigen Schwimmfähigkeit jedes Kindes und die Vorbereitung für das Erreichen des Seepferdchen-Abzeichens. Es besteht die Möglichkeit das Seepferdchen zu machen. Dieser Kurs findet für Kinder ab 5 Jahren statt. Er ist für Kinder geeignet, die bereits den Kurs Anfängerschwimmen Basic besucht haben und/oder deren Inhalte beherrschen. Dieser Kurs findet als Blockkurs mit 10 Einheiten à 45 min im Nichtschwimmerbecken ohne Elternteil mit max. 7 Kindern statt.

Eltern-Kind-Intensivkurs
Wir TAUCHEN EIN in einen 5-Wochenkurs für Eltern und Kinder, bei dem ihr als Eltern noch intensiver eure Kinder auf ihrer Schwimmreise begleiten und hautnah miterleben könnt, wie eure Kinder bei einem wichtigen Persönlichkeitsschritt im Leben wachsen. Dieser Kurs ist auf 5 Kinder plus das jeweilige Elternteil ausgelegt. Jedes Kind wird in seiner Schwimmreise dort abgeholt, wo es gerade steht und ich erstelle nach den ersten beiden Kurstagen für jedes Kind einen individuellen Übungsplan. Am dritten Kurstag dürft ihr Eltern dazukommen und ihr werdet von mir in die individuellen Übungen eingeführt, damit ihr im Rahmen des Kurses in den Eltern-Kind-Übungswochen bestmöglich mit eurem Kind üben könnt. Während der Eltern-Kind-Übungswochen begleite ich euch als Schwimmtrainerin und Coach, indem wir uns auch in der Mitte in Kleingruppen im Wasser zum Austausch/Üben/Anpassen treffen. Der Kurs wird mit einer gemeinsamen Abschlusseinheit abgerundet. Hier besteht auch die Möglichkeit das Seepferchen abzulegen. Der 5-Wochen-Kurs ist folgendermaßen aufgebaut: - 3 aufeinanderfolgende Kurstage à 60 min bzw. 90 min (Tag 1 & 2: nur Kinder; Tag 3: Kinder mit Elternteil, Einführung & Befähigung in den individuellen Trainingsplan für euer Kind) - 2 Wochen individuelles Eltern-Kind-Üben (2xWoche) - Nach 2 Wochen treffen wir uns für eine Kurseinheit à 30 min in Kleingruppen (max. 2-3 Kinder), damit ich ganz spezifisch auf dich und dein Kind eingehen kann. Hier ist Platz für eure Fragen und wir können noch individueller auf den Bedarf deines Kindes eingehen: Wo steht ihr gerade? Was klappt bereits gut? Wo braucht ihr noch Unterstützung? Bei Bedarf passen wir die individuellen Übungen an. - 2 weitere Wochen Eltern-Kind-Üben, damit ihr die Übungen weiter intensivieren bzw. neue Übungen etablieren könnt - Gemeinsamen Abschlusseinheit à 60 min & Abnahme der Übungen/ Seepferdchens